Das Angebot an nachhaltigen Berufsunfähigkeitsversicherungstarifen ist aus unserer Sicht uninteressant. Es fehlt an innovativen Ideen und Leistungsbausteinen.
Unabhängig von der Tarifauswahl kannst du dennoch darauf achten, dass die generelle Anlagestrategie und Unternehmenskultur der Versicherungsgesellschaft sozial und umweltbewusst ist.
Die Versicherungsgesellschaft kann einzelne ESG-Kriterien integrieren und berücksichtigen. So können kontroverse Unternehmen durch verschiedene Verfahren wie Top-Down, Bottom-Up oder Ausschlusskriterien ausgeschlossen werden. Die Principles for Responsible Investment sind eine Initiative der Vereinten Nationen. Sie bilden die Handlungslinie, wie Unternehmen nachhaltig investieren sollen. Unterstützer der Principles for Responsible Investment verpflichten sich dazu, diese Prinzipien der Vereinten Nationen in der Kapitalanlage umzusetzen.
Eine Bewertung der Arbeitnehmerfreundlichkeit kann zum Beispiel durch die Berücksichtigung von Home-Office-Verfügbarkeit, flexiblen Arbeitszeiten, dem Gesundheitsmanagement und dem Unterstützungsangebot für pflegebedürftigen Eltern und Familie erfolgen. Viele Versicherungsunternehmen sind zudem Teil der größten Arbeitgebendeninitiative zur Förderung von Vielfalt in der Arbeitswelt, der Charta der Vielfalt.
Eine ökologisch und sozial ausgerichtete Governance bildet die Basis aller nachhaltigen Ambitionen eines Unternehmens. Um die Maßnahmen als Außenstehender nachvollziehen zu können ist es unerlässlich, dass der Versicherer seine Maßnahmen und Ziele transparent und klar formuliert offenlegt. Hierfür führen bereits einige Versicherer im Rahmen der CSRD (Corporate Sustainability Reporting Directive) eine Doppelte Wesentlichkeitsanalyse durch und stellen die Zuständigkeiten für die Nachhaltigkeitsverantwortung und -Strategie transparent dar.
Neben den oben genannten Ansätze gibt es in der Kapitalanlage noch weitere wie z.B. Divestment, Socially Responsible Investment, Implementierung von Nachhaltigkeitsräten, Engagementansätzen, Negativ- und Positivlisten und Impact-Investment.
Für eine Berufsunfähigkeitsversicherung können wir aus Leistungssicht keine pauschale Empfehlungen abgeben. Die bestmögliche Absicherung hängt von vielen individuellen Faktoren wie Beruf, Alter, Gesundheitshistorie und Gehalt ab.
Auf Grundlage der unternehmensweiten Nachhaltigkeitsbemühungen und unter Berücksichtigung dessen, welche Versicherungsgesellschaften sich häufig aufgrund ihrer Risikoprüfung, Bedingungswerke und ihres Services in unserem Bestand wiederfinden, folgt eine Empfehlung in Kürze.
Geht es um Versicherungen und Geldanlage, gibt es bei der Wahl eines passenden Tarifs oder Portfolios, das genau auf dich, deine persönlichen Lebensumstände und deine Wünsche abgestimmt ist, viele Fallstricke, die es zu beachten gilt.
Erst recht, wenn man Wert auf das Thema der Nachhaltigkeit legt. Schnell sieht man den ganzen Wald vor lauter Bäumen nicht mehr. Aus diesem Grund stehen wir dir gerne während des gesamten Prozesses zur Seite.
Hast du Fragen? Dann schreib uns doch einfach, wir helfen gerne!
Wir sind bereits seit vielen Jahren in der Branche tätig, kennen die Märkte und haben in unserer alltäglichen Arbeit Erfahrungen mit vielen verschiedenen Versicherungs- und Kapitalverwaltungsgesellschaften sammeln dürfen.
Als Versicherungs- und Finanzmakler agieren wir in unserer Empfehlung stets unabhängig. Wir sind an keine Weisungen von Versicherungs- und Kapitalverwaltungsgesellschaften gebunden.
Wir haben uns früh darauf spezialisiert den Wunsch unserer Kunden, wirklich nachhaltig zu investieren und nachhaltige Versicherungstarife abzuschließen, erfüllen zu können. Wir sind einer der wenigen Vorreiter auf unserem Gebiet.
In unseren FAQ findest du Antworten auf die häufigsten Fragen. Wird deine Frage nicht beantwortet? Dann melde dich gerne bei uns. Schreib uns per Whatsapp, Instagram oder Facebook, ruf uns an oder nutze das Kontaktformular über den "Kontakt"-Button.
Ich helfe dir dabei, Nachhaltigkeit nach deinen Wünschen und Bedürfnissen in deine Finanzen und Versicherungen zu integrieren.
Als Berater für Nachhaltige Geldanlagen (FNG/ÖGUT) und EFPA ESG Advisor habe ich mich als Versicherungs- und Finanzmakler auf Nachhaltigkeit im Versicherungs- und Finanzsektor spezialisiert. Im Rahmen meiner Tätigkeit bei einer deutschen Ratingagentur hatte ich die Gelegenheit, Nachhaltigkeitsberichte von Versicherungsgesellschaften zu analysieren und diese zu raten.
© 2025 Finance for Good — Alle Rechte vorbehalten